Untergetaucht? Monfils’ Karriere am Scheideweg

Der verletzungsgeplagte Franzose soll seit Tagen nicht erreichbar sein. Die Tennis-Szene macht sich Sorgen um etwaige Depressionen.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 18.12.2012, 20:53 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Wohin geht die Reise von Gael Monfils? Darüber macht sich ganz Tennis-Frankreich derzeit Gedanken. Der Ex-Weltranglisten-Siebte ist aufgrund seiner permanenten Knieprobleme im ATP-Ranking auf Platz 77 zurückgefallen, und laut der Sportzeitung „L’Equipe“ ist es noch unsicher, ob der 26-Jährige bei den Australian Open in Melbourne auf die Tour zurückkehren kann. Doch dem nicht genug: Monfils beendete vor kurzem die Zusammenarbeit mit seinem Trainer Patrick Chamagne und mit seinem Physiotherapeuten und soll laut dem Bericht vom Anfang der Woche seit mehreren Tagen nicht erreichbar sein.

Chamagne meinte, dass Monfils genervt vom Klatsch um ihn sei und sich derzeit verstecke, „aber ich wäre nicht überrascht, wenn es eine Rückkehr in die Hölle wäre“. Dem widersprach Monfils-Manager Nicolas Lemperin. Sein Schützling sei keineswegs depressiv und habe eine normale Off-Season. „Ich spreche drei oder vier Mal am Tag mit ihm.“ Auch sei sein Antritt beim ersten Grand-Slam-Turnier im kommenden Jahr nicht in Gefahr: „Wir haben gerade erst Tickets zu den Australian Open gekauft.“ Den Angaben von Lemperin entgehen steht jedoch die Aussage von Lionel Roux, der als Coach in Frankreichs Davis-Cup-Team fungiert. Der Ex-Profi bestätigte, dass die Telefonnummer, die er von Monfils habe, nicht erreichbar sei.

Zum Thema Monfils hatte sich zuletzt auch Henri Leconte geäußert und diesen als „komplett verloren“ bezeichnet. Gegenüber RTL.fr führte der Tennis-Spaßvogel seine Meinung weiter aus: „Wenn du so lange verletzt bist, kannst du schnell in eine Depression kommen. Aber es ist der Wendepunkt in seinem Leben. Er macht den Eindruck eines verletzten Tiers. Vorsicht, wenn das Biest erwacht…“(Text: MaWa; Foto: GEPA pictures/ Matthias Hauer)

von tennisnet.com

Dienstag
18.12.2012, 20:53 Uhr