tennisnet.com ATP › Grand Slam › US Open

17 Fakten zum 17. Grand-Slam-Sieg von Serena Williams

Beeindruckende Zahlen zum Triumph der US-Amerikanerin bei den US Open.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 10.09.2013, 15:48 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

1. Serena gewann zum fünften Mal die US Open und hat damit die zweitmeisten Titel in New York in der Open Era (Evert hat sechs, Graf hat fünf).

2. Serena gewann ihren 17. Grand-Slam-Titel und hat immer noch die viertmeisten in der Open Era. Aber sie kommt den anderen immer näher (Graf führt mit 22; Evert und Navratilova haben 18).

3. Serenas 3,6 Millionen US-Dollar-Auszahlung war der größte Preisgeldscheck in der Tennisgeschichte (2,6 Millionen US-Dollar für den Sieg bei den US Open und eine Million US-Dollar Bonus für den Sieg der US Open Series). Rafael Nadal hat auf der Herrenseite dieses Kunststück ebenfalls vollbracht, in dem er das US-Open-Finale der Herren gewann.

4. Serena hat nun 9.077.322 US-Dollar an Preisgeld in dieser Saison verdient und damit Azarenkas Rekord aus dem Jahre 2012 mit 7.923.920 US-Dollar in den Schatten gestellt, und es sind noch zwei Monate in dieser Saison zu spielen. Nur drei Herrenspieler haben in einer einzelnen Saison neun Millionen US-Dollar Preisgeld übertroffen (Federer, Nadal und zweimal Djokovic).

5. Serena hat die 50 Millionen US-Dollar-Preisgeldmarke nun überschritten (Venus kommt als nächstes mit 28.828.060 Millionen US-Dollar).

6. Serena ist erst die zweite Frau, die die US Open Series gewinnt und dann auch bei den US Open triumphiert (Clijsters 2005). Die US Open Series begann 2004.

7. Serena ist die erste Spielerin in der Open Era, die vier Grand-Slam-Titel in den Dreißigern gewonnen hat (2012 Wimbledon, 2012 US Open, 2013 French Open, 2013 US Open). Court und Navratilova haben drei gewonnen.

8. Serena hat bislang 55 WTA-Titel gewonnen, die siebtmeisten und genauso viele wie Wade und Davenport (Navratilova: 167, Evert: 154, Graf: 107, Court: 92, Goolaging-Cawley: 68, King: 67).

9. Serena hat dieses Jahr bislang neun WTA-Titel gewonnen, so viele wie noch nie zuvor in einer Saison in ihrer Karriere (vor diesem Jahr waren acht Titel im Jahre 2002 ihre Bestmarke).

10. Serena hat nun eine Bilanz von 17:4 in Grand-Slam-Finals. Die einzigen Niederlagen waren bei den US Open 2001 (gegen Venus), 2004 in Wimbledon (gegen Sharapova), 2008 in Wimbledon (gegen Venus) und 2011 bei den US Open (gegen Stosur). Das ist die zweitbeste Siegquote in Grand-Slam-Finals in der Open Era (81,0 Prozent, Court steht bei 11:1 und 97,1 Prozent).

11. Serena hat nun 10 Grand-Slam-Titel auf Hartplatz gewonnen – fünf Australian Open und fünf US Open – und damit mehr als jede andere Spielerin in der Open Era (sie war zuvor gleichauf mit Graf, die neun Titel hat).

12. Serena hatte zuvor nie ihren US-Open-Titel verteidigt. (Sie verteidigte zuvor dreimal einen Grand-Slam-Titel – 2002/2003 in Wimbledon, 2009/2010 bei den Australian Open und 2009/2010 in Wimbledon).

13. Serena hat sieben Grand Slams als Nummer eins gewonnen (2002 US Open, 2003 Australian Open, 2003 Wimbledon, 2010 Australian Open, 2010 Wimbledon, 2013 French Open und 2013 US Open).

14. Mit genau 14 Jahren zwischen den US Open 1999 und den US Open 2013 hat Serena die längste Siegspanne aller Spielerinnen in der Open Era. (Evert, Navratilova und Graf haben zwölf Jahre).

15. Serena hat nun eine Bilanz von 13:3 gegen Azarenka (14:2 gegen Sharapova, 6:0 gegen Radwanska, 9:1 gegen Na Li, 6:0 gegen Errani).

16. Serena hat nun eine Bilanz von 67:4 in diesem Jahr und 115:6 seit Beginn der Sandplatzsaison in 2012. Nur eine Spielerin hat Serena in zwei Sätzen in dieser Zeitspanne besiegt (Kerber 2012 in Cincinnati).

17. Serena und Rafael Nadal haben nun jedes Grand-Slam-Turnier gemeinsam gewonnen – Australian Open 2009, French Open 2013, Wimbledon 2010 und US Open 2013. Sie sind das erste männlich-weibliche Paar in der gesamten Tennisgeschichte, nicht nur in der Open Era, die alle vier Grand Slams gemeinsam gewonnen haben.

Quelle:WTA; Foto: Jürgen Hasenkopf

von tennisnet.com

Dienstag
10.09.2013, 15:48 Uhr