ATP Queen's Club: Draper trotzt der Hitze
Jack Draper steht beim Heimturnier im Queen’s Club im Halbfinale. Dafür musste er über drei harte Sätze gegen einen hartnäckigen Brandon Nakashima gehen.
von Isabella Walser-Bürgler
zuletzt bearbeitet:
20.06.2025, 19:17 Uhr

Flache Schläge und taktische Fallen
Für Jack Draper erwies sich Brandon Nakashima von Beginn an als unbequemer Gegner. Mit seiner flachen Rückhand und der oft kurz geschnittenen Vorhand nahm er Draper immer wieder das Tempo aus dem Spiel oder zwang ihn zu Fehlern. Der US-Amerikaner stellte die Geduld des Lokalmatador zum Teil gehörig auf die Probe. Draper entschied den ersten Satz am Ende aber mit 6:4 für sich.
Draper ungewohnt zurückhaltend am Netz
Auffällig: Draper verzichtete über weite Strecken auf sein typisches Serve-and-Volley-Spiel. Statt offensiv Druck zu machen, ließ er sich in längere Grundlinienduelle zwingen – ein Spiel, das Nakashima im zweiten Satz besser lag. Mit einem späten Break holte sich der US-Boy den Satz mit 7:5 und glich aus.
Kräftezehrendes Finale bei heißen Bedingungen
Im entscheidenden dritten Satz war beiden Spielern die Erschöpfung anzumerken. Die derzeitige Hitzewelle in London forderte ihren Tribut. Draper mobilisierte dennoch seine letzten Kräfte, holte das Break zum 4:3 und ließ sich die Führung nicht mehr nehmen. Mit 6:4 sicherte er sich unter dem Applaus des heimischen Publikums den Einzug ins Halbfinale.
Lehecka abgeklärt
Jiri Lehecka steht nach einem souveränen Auftritt gegen den Briten Jacob Fearnley ebenfalls im Halbfinale. Mit einem 7:5, 6:2 setzte sich der Tscheche durch – auch, weil Fearnley zu viele Geschenke verteilte: Er Machte ganze zehn Doppelfehler und musste zudem sechs Breakbälle und einen Matchball abwehren. Lehecka darf nun weiter auf seinen ersten Rasentitel hoffen.