Stan Wawrinka schenkt Tochter Sieg zum Geburtstag – auch Andy Murray weiter

Die Top Vier Andy Murray, Milos Raonic, Tomas Berdych und Stan Wawrinka stehen beim ATP-Turnier in Rotterdam im Viertelfinale.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 12.02.2015, 23:02 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Mit einem6:3, 3:6, 6:3gegen den niederländischen Wildcard-SpielerJesse Huta Galunghatte er am Mittwoch sein Erstrunden-Match gewonnen. Am Donnerstag hat Stan Wawrinka beim ABN AMRO World Tennis Tournament in Rotterdam auch seine zweite Hürde genommen – auch wenn der Schweizer hierbei gegen den frischgebackenenZagreb-Siegerabermalig über die volle Distanz gehen musste. Der Australian-Open-Sieger 2014 zwang im Achtelfinale des ATP-World-Tour-500-Hartplatz-HallenturniersGuillermo Garcia-Lopez(Spanien) nach 2:15-stündigem, intensivem Kampf mit 6:7 (2), 6:4, 6:2 in die Knie und schenkte damit also seiner Tochter Alexia einen Sieg zum fünften Geburtstag. „Natürlich ist das etwas Besonderes. Ich wäre an ihrem Geburtstag gerne bei ihr, aber ich bin hier, um Tennis zu spielen, und ich bin glücklich darüber, morgen ein weiteres Viertelfinale zu spielen“, meinte der 29-Jährige.

Wende erst am Ende des zweiten Satzes

Wawrinka war ins Spiel gegen Garcia-Lopez mit einer 7:3-Bilanz und bloß vier Siegen in den letzten sieben Begegnungen gegangen. Wie schon zuletzt beimmühsamen Achtelfinal-Erfolg bei den Australian Openplagte sich der Eidgenosse auch diesmal mit dem Iberer. Nach einem 40:15 und einem dritten Spielball musste er gleich das erste Aufschlagspiel abgeben, schaffte aber nach einem 40:15 für Garcia-Lopez das Rebreak. Bei 4:4 drehte er ein 15:40 bei eigenem Service und hatte bei 6:5 gar drei Satzbälle, zog jedoch im Tiebreak den Kürzeren. Doch beim Spielstand von 5:4 verwertete er den einzigen Breakball im zweiten Durchgang und leitete die Wende ein. In der Entscheidung zog er schnell auf 4:0 davon und servierte nach Abwehr eines Breakballs aus. Um einen Platz im Halbfinale spielt „Stan, the Man“ Freitagabend gegen den so aufschlagstarken luxemburgischen LinkshänderGilles Müller, dem Achtelfinal-Bezwinger des fünftgesetztenGrigor Dimitrov(Bulgarien).

Der „Hot Shot“ des Tages gehörte Guillermo Garcia-Lopez.

Murray profitiert von „Time Violation“ bei Satzball gegen sich

Neben dem viertgesetzten Wawrinka ist mit Andy Murray auch die Nummer eins des Turniers weiter. Der Schotte setzte sich gegen den KanadierVasek Pospisilmit 6:3, 7:5 durch. Murray nutzte im ersten Satz die einzige Breakchance und nahm seinem Kontrahenten nach 30:0 den Aufschlag zum 5:3 ab. Im zweiten Durchgang musste er darauf hart kämpfen: Der amtierende Olympiasieger wehrte bei 0:1 vier Breakbälle ab und holte das Break zum 3:2, gab jedoch die nächsten drei Spiele ab. Bei 3:5 erspielte sich Pospisil nach langer Rally sogar einen Satzball, verschnaufte aber zu lange und erhielt vom Stuhlschiedsrichter zum zweiten Mal eine „Time Violation“-Verwarnung. Der 24-Jährige musste daher einen zweiten Aufschlag servieren und kassierte daraufhin nach zwei unerzwungenen Fehlern das Rebreak. Murray nahm Pospisil in einem umkämpften elften Game erneut das Service ab und fixierte wenig später den Sieg. Im Viertelfinale wartet auf ihn der achtgereihte FranzoseGilles Simon.

Auch Raonic und Berdych im Viertelfinale

Weiter sind auch die Nummern zwei und drei der Setzliste. Milos Raonic (Kanada/2) besiegte den ItalienerSimone Bolellimit 6:3, 7:6 (2), servierte dabei immerhin 17 Asse und ließ keine einzige Breakchance gegen sich zu. Der 24-Jährige bekommt es nun mit dem UkrainerSergiy Stakhovskyzu tun. Tomas Berdych (Tschechien/3) hingegen schlug Zagreb-FinalistAndreas Seppi(Italien) nach einer regelrechten Achterbahnfahrt mit 6:0, 3:6, 6:3. Der Titelverteidiger hat den französischen ShowmanGael Monfilszum nächsten Gegner.

(Text: MaWa)

Hier die Ergebnisse aus Rotterdam:Einzel,Doppel,Einzel-Qualifikation,Doppel-Qualifikation.

Hier der Spielplan.

von tennisnet.com

Donnerstag
12.02.2015, 23:02 Uhr