Rafael Nadal kündigt rechtliche Schritte wegen Dopinganschuldigungen an

Der Spanier will sich endlich zur Wehr setzen.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 14.03.2016, 08:38 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!
INDIAN WELLS, CA - MARCH 13: Rafael Nadal of Spain looks on in his match against Gilles Muller of Luxembourg during day seven of the BNP Paribas Open at Indian Wells Tennis Garden on March 13, 2016 in Indian Wells, California. (Photo by Julian Finn...

Rafael Nadal hat wegen der jüngsten Dopinganschuldigungen juristische Schritte gegen die frühere französische Gesundheits- und Sportministerin Roselyne Bachelot angekündigt. "Das alles ermüdet mich. Seit ich fünf Jahre alt bin, arbeite ich viel, immer mit Ehrlichkeit, Leidenschaft, Intensität und Liebe für den Sport", sagte der Spanier am Sonntag (Ortszeit) beim ATP-Masters-1000-Turnier in Indian Wells. Es sei nicht das erste Mal, dass er solche Kommentare höre, aber es sei nun das letzte Mal, "weil ich mich rechtlich dagegen wehren werde", kündigte Nadal an.

"Jetzt ist es zu viel für mich"

In der Vergangenheit habe er nicht auf die Verdächtigungen reagiert, weil er dachte, dass sie von unseriösen Personen geäußert würden. Aber "jetzt ist es zu viel für mich", führte Nadal während der Pressekonferenz nach seinem 6:2, 2:6, 6:4-Sieg in der zweiten Runde gegen den Luxemburger Gilles Müller aus. Er werde auch künftig gegen alle vorgehen, die ähnliche Sachen verbreiten.

Bachelot hatte in einer Fernsehshow behauptet, Nadal habe mit seiner mehrmonatigen Verletzungspause im Jahr 2012 einen positiven Dopingbefund kaschieren wollen. Aus Spanien erhielt der 14-malige Grand-Slam-Turniersieger prominente Unterstützung unter anderem von der obersten spanischen Sportbehörde CSD, dem Nationalen Olympischen Komitee (NOK) und den Fußballclubs Real Madrid und FC Barcelona.

von tennisnet.com

Montag
14.03.2016, 08:38 Uhr