ATP Umag: Nachtschicht an der Plava Laguna
Man musste etwas Geduld mitbringen am Freitagabend in Istrien. Aber um 1 Uhr morgens Ortszeit standen die Halbfinalpaarungen bei den Plava Laguna Croatia Open Umag fest. Im Match des Tages besiegte Dusan Lajovic aus Serbien den Slowenen Aljaz Bedene nach Satzrückstand noch mit 5:7, 6:3, 6:3.
von Florian Heer
zuletzt bearbeitet:
20.07.2019, 08:14 Uhr

Von Florian Heer aus Umag
Vor gut besuchten Rängen im Goran-Ivanisevic-Stadion, hatte Lajovic zunächst den besseren Start und erarbeitete sich eine schnelle 5-3 Führung, doch Bedene machte vier Spiele in Folge und gewann den ersten Durchgang. Der an Nummer 4 gesetzte Serbe fand jedoch wieder zurück ins Match, nutzte in den nächsten beiden Sätzen seine Möglichkeiten zum Break konsequent und nahm dem 30-jährigen aus Ljubljana vier Mal den Aufschlag ab. Nach zwei Stunden und 32 Minuten verwandelte Lajovic seinen ersten Matchball.
Lajovic: Lieblingsgegner Bedene und tolle Saison
„Wir haben dieses Jahr in Rom bereits auch ein hartes Match gespielt und ich habe in ähnlicher Art und Weise gewinnen können“, sagte Lajovic nach seinem fünften Erfolg im fünften Match gegen Bedene. „Es hat heute aber richtig Spaß gemacht in dieser Atmosphäre spielen zu dürfen. Ich freue mich sehr in Umag zum ersten Mal im Semi-Finale zu stehen. Ich fühle mich gut und habe auch noch genug Zeit, um mich zu erholen. Ich hoffe, dass ich morgen noch einen Schritt weiter gehen kann.“
Lajovic, der bisher die beste Saison seiner Karriere spielt und beim ATP-Masters-Event in Monte-Carlo bis ins Finale kam, wartet allerdings noch immer auf seinen ersten Triumph auf der ATP-Tour. Jetzt geht es aber zunächst gegen den italienischen Qualifikanten Salvatore Caruso, der im letzten Match des Abends Facundo Bagnis aus Argentinien mit 6-4, 6-0 besiegte. Die Nummer 125 der Welt wird zum ersten Mal unter den letzten Vier bei einem Tour-Event stehen.
Balazs weiter in guter Form
Bereits am Nachmittag erreichte Attila Balazs sein erst zweites Halbfinale auf der ATP-Tour. In ausgelassener Atmosphäre, die einer guten Davis-Cup-Begegnung in nichts nachstehen würde, setzte sich der Qualifikant aus Ungarn gegen den Italiener Stefano Travaglia mit 3-6, 7-6(2), 6-3 auf dem Grandstand durch. Balazs gewann am Ende zwei Punkte mehr als sein Gegner und verließ nach knapp zweieinhalb Stunden als strahlender Sieger den Platz im Schatten des großen Center-Courts.
Die Nummer 207 der Weltrangliste fordert nun den an drei-gesetzten Laslo Djere. Mit Position 32 im ATP-Ranking, ist der 24-jährige Serbe, der noch bestplatzierte Teilnehmer im Einzelwettbewerb. Auch Djere musste ein seiner Begegnung über drei Sätze gehen, um sich nach zwei Stunden und 40 Minuten gegen den Argentinier Leonardo Mayer mit 6-4, 6-7(6), 6-3 durchzusetzen.
Österreicher dominieren Doppelkonkurrenz
Im Finale des Doppelwettbewerbs werden gleich drei Österreicher vertreten sein. Die Top-gesetzten Oliver Marach und Jürgen Melzer werden auf Philipp Oswald und seinen niederländischen Partner Robin Haase treffen. Auch hier ist ein weiteres Late-Night-Finish nicht auszuschließen. Das Endspiel findet im Anschluss an die Semi-Final-Begegnungen im Einzel statt. Beginn der Matches ist 17:30 Uhr.