Federer besteht Härtetest gegen Tsonga
Der Weltranglisten-Zweite schlägt den Franzosen in fünf Sätzen und zieht in Melbourne in sein zehntes Halbfinale in Folge ein.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
23.01.2013, 13:26 Uhr

Jo-Wilfried Tsonga hat Roger Federer im Viertelfinale der Australian Open einen fantastischen Kampf geliefert, doch am Ende triumphierte der Schweizer mit 7:6 (4), 4:6, 7:6 (4), 3:6, 6:3 und erreichte in Melbourne sein zehntes Halbfinale in Folge. "Das ganze Match war schwer, es hätte in jede Richtung gehen können", erklärte Federer. Der 31-Jährige trifft nun im Kampf ums Finalticket auf US-Open-Champion und Olympiasieger Andy Murray.
Nach 3:34 Stunden verwandelte Federer seinen fünften Matchball und ließ sich von den 15.682 Zuschauern in der ausverkauften Rod Laver Arena feiern. Federer, der bis zum Viertelfinale keinen Satz abgegeben hatte, zeigte insbesondere in den Tiebreaks sein bestes Tennis. Aber auch Tsonga, Australian-Open-Finalist von 2008, war durchaus effektiv.
Schlechte Chancenausnutzung bei Federer
Der 27-Jährige nutzte fünf von neun Breakchancen, während der Weltranglisten-Zweite Federer nur auf eine Quote von 4 aus 18 kam. Die Entscheidung fiel, als Federer dem Franzosen im fünften Satz das Service zur eigenen 3:1-Führung abnahm. "Jo hat die Bälle sehr hart geschlagen und vor allem besser returniert als sonst", analysierte Federer. In der Runde der letzten Vier trifft der viermalige Australian-Open-Gewinner am Freitag auf den Weltranglistendritten Andy Murray.
Der Brite hatte zuvor relativ mühelos mit 6:4, 6:1, 6:2 gegen den ungesetzten Jeremy Chardy aus Frankreich gewonnen. "Gegen Murray wird es wieder hart. Er ist ein klasse Typ und ich finde es toll, dass er in der vergangenen Saison in London Gold und in New York die US Open gewinnen konnte", sagte Federer. Murray führt im direkten Duell mit Federer mit 10:9 Siegen. Zwei der letzten drei Begegnungen gegen den Schweizer konnte der 25-Jährige aus dem schottischen Dunblane gewinnen. Bei seinem bis dato letzten Melbourne-Titel 2010 hatte Wimbledonsieger Federer Murray im Finale bezwungen.
Wieder Top 4 im Halbfinale
Im zweiten Halbfinale stehen sich Novak Djokovic und David Ferrer gegenüber. Damit haben in Melbourne wie im Vorjahr die Top 4 der Setzliste das Halbfinale erreicht. Djokovic ist nach seinen beiden umkämpften Siegen gegen Stanislas Wawrinka und Tomas Berdych vor dem spanischen Dauerläufer Ferrer gewarnt. "David ist einer der am meisten respektierten Spieler auf der Tour", sagte der Weltranglisten-Erste.
Ferrer, der nach den Australian Open den verletzten Rafael Nadal als Nummer vier der Welt ablösen wird, geht voller Selbstvertrauen in das Duell mit Djokovic. Schließlich hat der 30-Jährige in diesem Jahr bereits das ATP-Turnier in Auckland gewonnen und beim Fünfsatzsieg gegen Nicolas Almagro wieder einmal seine Kämpferqualitäten unter Beweis gestellt.(Text: Eurosport/dpa/cab; Foto: GEPA pictures)
Hier die kompletten Herren-Ergebnisse der Australian Open.
Spiel, Satz und Gewinn!Jetzt und hierauf die Australian Open wetten. Mit den besten Quoten im Netz!