Die Yonex VCORE Tennisschläger - das Ergebnis unserer Tester

Im Rahmen des tennisnet-Rackettests wurden drei verschiedene Modelle der Yonex VCORE Serie von ausgewählten Testern unter die Lupe genommen. Ziel war es, einen umfassenden Eindruck von den Schlägern zu gewinnen und wir freuen uns, euch hier das Ergebnis zusammenzufassen.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 06.05.2025, 18:22 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!
US Open Damen
Die Testergebnisse sind da!
© YONEX
Die Testergebnisse sind da!

Die Testergebnisse im Überblick:

Yonex VCORE 98 (305g):
Gesamteindruck: Der Yonex VCORE 98 überzeugt durch präzise Kontrolle, Spin und ein angenehmes Spielgefühl. Er eignet sich besonders für fortgeschrittene und professionelle Spieler, die Wert auf Präzision und Spin legen.
- Stärken: Kontrolle, Spin, Manövrierbarkeit, Feedback
- Schwächen: Hoher Preis für Einsteiger

Yonex VCORE 100 (300g):
Gesamteindruck: Der Yonex VCORE 100 bietet einen größeren Sweetspot und ist fehlerverzeihender als der VCORE 98. Er eignet sich für ein breiteres Spektrum an Spielern, von ambitionierten Hobbyspielern bis hin zu Turnierspielern.
- Stärken: Vielseitigkeit, Power, Komfort
- Schwächen: Weniger Kontrolle als VCORE 98

Yonex VCORE 100L (280g):
Gesamteindruck: Der Yonex VCORE 100L ist die leichteste Variante der VCORE Serie und eignet sich besonders für Jugendliche und Spieler mit kürzeren Schwungbewegungen.
- Stärken: Leichtgewicht, Manövrierbarkeit, Armschonung
- Schwächen: Weniger Power als VCORE 98 und 100.

Wir sind begeistert von der Vielfalt der Yonex VCORE Serie, die für jeden Spielertyp den passenden Schläger bietet. 

Der VCORE 98 ist ideal für fortgeschrittene Spieler, die Wert auf Kontrolle und Spin legen, während der VCORE 100 ein vielseitiger Schläger für ein breiteres Spektrum an Spielern ist. Der VCORE 100L ist die perfekte Wahl für Jugendliche und Spieler mit kürzeren Schwungbewegungen. Wir bedanken uns bei unseren Testern für ihre engagierte und detaillierte Rückmeldung. Ihre Einschätzungen haben uns geholfen, einen umfassenden Überblick über die Stärken und Schwächen jeder Schlägervariante zu gewinnen.

Du willst auch einmal Tester werden? Dann registriere dich jetzt auf tennisnettests.com! Wir rufen regelmäßig zu neuen Tests auf.

von tennisnet.com

Dienstag
06.05.2025, 21:10 Uhr
zuletzt bearbeitet: 06.05.2025, 18:22 Uhr