Stan Wawrinka – „Andy Murray ist mir weit voraus“
Obwohl Andy Murray und Stan Wawrinka je zwei Major-Titel gewonnen haben, will sich „Stan the man“ nicht mit Murray vergleichen.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
02.06.2016, 11:17 Uhr

Ein flüchtiger Blick in die Statistiken und man könnte meinen, dass die Karrierender Paris-Halbfinalisten Andy Murray und Stan Wawrinkaähnlich erfolgreich verlaufen sind. Schließlich haben beide jeweils zwei Grand-Slam-Siege eingeheimst:Andy Murraysiegte bei den US Open 2012 und in Wimbledon 2013,Stan Wawrinkabei den Australian Open 2014 und den French Open 2015.
Stan Wawrinka, Titelverteidiger in Roland Garros, sieht dies aber nicht so. „Wenn man unsere Karrieren vergleicht, ist er mir weit voraus“, sagte der Schweizer auf der Pressekonferenz nach seinem Halbfinaleinzug. „Wenn man sich all die Titel und Finals anschaut, dass er auf Platz zwei der Welt steht... Er hat zudem viele Masters-1000er-Turniere gewonnen. Ich wiederhole mich oft: Er gehört zu den Big Four. Und dafür gibt es einen Grund. Vielleicht hat er weniger Titel als die anderen drei(Roger Federer, Rafael Nadal und Novak Djokovic, Anmerkung). Aber er war immer dabei, in den Halbfinals, in den Finals. Seine Karriere ist sehr beeindruckend.“
Ein Blick auf die Zahlen gibt Wawrinka recht. Die aktuellen French Open ausgenommen, stand Murray neben seinen zwei Major-Titeln in weiteren sieben Finals (fünf alleine bei den Australian Open) sowie in neun Halbfinals bei den ganz großen Turnieren, außerdem siegte er bei zwölf Masters-Events. Wawrinka hingegen hat neben seinen zwei Grand-Slam-Titeln noch zwei Halbfinals vorzuweisen und „nur“ einen Triumph bei einem Masters-1000er-Turnier.
Für einen der beiden kommt zumindest ein großes Finale noch hinzu: Am morgigen Freitag spielen Wawrinka und Murray gegeneinander um den Einzug ins Finale der French Open – und der Sieger dort um seinen dritten Grand-Slam-Turniersieg.