Heute vor 30 Jahren: Andre Agassi wird erstmals die Nummer eins der Tenniswelt
Andre Agassi hat in seiner Karriere alle wichtigen Titel im Tennissport gewonnen. Im April 1995 erreichte er erstmals die Spitze der ATP-Charts.
von Jens Huiber
zuletzt bearbeitet:
10.04.2025, 14:36 Uhr

Andre Agassi, so wurde vor ein paar Tagen bekannt, wird sich dem Tennissport nun auch als TV-Experte wieder noch mehr annähern. Bei den French Open soll, der legendäre US-Amerikaner seine Landsleute dabei unterstützen, den europäischen Sand besser zu verstehen. Agassi selbst hat das eigentlich ganz gut verstanden - bis es zur Krönung im Stade Roland-Garros gekommen ist, hat es aber doch bis ins Jahr 1999 gedauert. Da besiegte Agassi im Endspiel Andrey Medwedew nach 0:2-Satzrückstand. Und komplettierte den Karriere-Grand-Slam.
Einen anderen Meilenstein hatte Agassi damals schon erreicht: nämlich den Aufstieg zur Nummer eins der Tenniswelt. Das war ihm exakt am 10. April 1995 gelungen, also vor 30 Jahren. Zu jenem Zeitpunkt dann schon fast wieder erstaunliche - schließlich hatte der Mann aus Las Vegas davor schwierige Zeiten durchgemacht.
Agassi gewinnt alle Majors und Olympia-Gold
Nach dem kurzzeitigen Verlassen der Top 100 startete Andre Agassi aber noch einmal voll durch, holte sich Brad Gilbert ins Team. Und warf ein paar alte Angewohnheiten über Bord: So hatte Agassi bis ins Jahr 1995 auf Starts bei den Australian Open verzichtet. Nun aber nahm er die Reise nach Melbourne auf sich. Und belohnte sich gleich mit dem Turniersieg. Im Endspiel besiegte er seinen Dauerrivalen Pete Sampras, ebenso wie ein paar Monate später in Key Biscayne.
Das brachte Agassi die nötigen Punkte, um tatsächlich die Nummer eins der Welt zu werden. Unter die Top Fünf hatte er es schon im Jahr 1988 geschafft. Neben seinen Titeln bei allen vier Majors konnte Andre Agassi 1996 auch noch die olympische Goldmedaille bei den Spielen in Atlanta gewinnen.