Marcus Schischlik mit 200. HTT Karriere Turnierstart
HTT Dauerbrenner Marcus Schischlik ist am Freitag Abend zum Auftakt des 14. Februar Masters Series 1...
von Claus Lippert
zuletzt bearbeitet:
18.02.2023, 18:18 Uhr
HTT Dauerbrenner Marcus Schischlik ist am Freitag Abend zum Auftakt des 14. Februar Masters Series 1000 Turniers zwar erwartungsgemäß am amtierenden HTT Australian Open Champion Philipp Fedorczuk gescheitert, stand aber dennoch im Mittelpunkt des Eröffnungstages beim 10. HTT Saisonturnier 2023 im Union Tennis Center La Ville. Der 27jährige Wiener feiert dieser Tage ein rundes HTT Jubiläum, stehen doch seit Freitag Abend unglaubliche 200 absolvierte HTT Turniere in seiner HTT Karriere Vita zu Buche. Ein Bericht von C.L
Schischlik als 6. Spieler im HTT 200er-Club
Marcus Schischlik hat am Freitag Abend in Runde 1 des Februar Masters Series 1000 Turniers im UTC La Ville sein bereits 200. HTT Karriere Turnier im Einzel in Angriff genommen, und sich damit zu einer ganz kleinen aber elitären Runde an HTT Vielspielern gesellt. Der 27jährige ist seit gestern erst der sechste Spieler der umfangreichen wie traditionellen HTT Historie, der es seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahre 1990 auf 200 oder mehr gespielte HTT Turniere gebracht hat. Im legendären HTT 200er-Club leistet Schischlik nun fünf weiteren echten HTT Evergreens Gesellschaft. Markus Hobiger, Christoph Kramer, Andreas Tolunay, Werner Kovarik, Martin Kova und Club-Neuzugang Schischlik kommen zu Sechst zusammen auf unfassbare 1.698 absolvierte HTT Single-Turniere.
Als Ballkind in der Wiener Stadthalle die HTT kennen gelernt
Begonnen hat Alles am 30. Jänner 2015 in der Qualifikation des Februar HTT 500 Turniers, als Schischlik gegen den jungen Kroaten Ivan Kristo sein Debüt auf der HTT mit Erfolg feierte. Dabei: Eigentlich begann alles drei Monate zuvor, als Schischlik im Finale der HTT Erste Bank Open 500 zwischen Dominik Negrin und Peter Klager eher zufällig auf das Projekt Hobby Tennis Tour stieß. “Ich stand damals als Ballkind auf dem Platz in der B-Halle, und war fasziniert davon, dass man auch als Hobbyspieler auf so großer Bühne einen Auftritt bekommen kann”, erzählt der Jubilar über jenes Erlebnis, das seine persönliche Tenniskarriere maßgeblich verändert hat. Seither sind wie gesagt 8 Jahre ins Land gezogen, Schischlik hat 200 Turniere abgespult, und dabei am Freitag Abend in seinem Duell mit dem frischgebackenen HTT Australian Open Gewinner Philipp Fedorczuk auch sein 350. HTT Karriere Match bestritten. Der Mann mit dem Markenzeichen eines Vollbarts – der hat ihm einst übrigens den Spitznamen Conchita eingebracht – ist ein begnadeter Doppelspieler mit sehr gutem Aufschlag, der aber auch im Einzel zu seinen Erfolgserlebnissen kam. Immerhin 5 HTT Challenger Titel zieren seine persönliche Trophäen-Sammlung, mit dem größten Erfolg bei den HTT Challenger Finals 2016. “Das war nicht nur mein größter Erfolg, sondern auch mein schönstes Erlebnis auf der Tour”, so der 27jähriige, der für die Zukunft zumindest die Top 3 der HTT Vielspieler-Hitliste im Visier hat.
Der HTT-200er-Club im Überblick
1. | Markus HOBIGER | 445 HTT Turniere |
2. | Christoph KRAMER | 330 HTT Turniere |
3. | Andreas TOLUNAY | 247 HTT Turniere |
4. | Werner KOVARIK | 246 HTT Turniere |
5. | Martin KOVA | 230 HTT Turniere |
6. | Marcus SCHISCHLIK | 200 HTT Turniere |