Kitzbühel statt Olympia!

Auch Tommy Haas wird bei den Sommerspielen in London nicht aufschlagen - allerdings nicht freiwillig.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 26.06.2012, 18:50 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Die Teilnehmerliste für die olympischen Tennis-Wettbewerbe steht fest. In der Mitteilung des Tennis-Weltverbandes ITF gab es am Dienstag aus deutscher Sicht keine Überraschungen. Wie erwartet treten die vier SpitzenspielerinnenAngelique Kerber,Sabine Lisicki,Andrea PetkovicundJulia Görgesim Damen-Einzel an. Bei den Herren istPhilipp Kohlschreiberder einzige deutsche Solo-Akteur. Zudem sind im DoppelChristopher Kas/Philipp Petzschnersowie Kerber/Lisicki und Görges/Petkovic in London am Start. Außerdem hatten Kerber und Petzschner am Dienstag mitgeteilt,dass sie im Mixed antreten wollen.Wer letztendlich aber wirklich spielen wird, diese Entscheidung liegt beim DOSB. Die Wettbewerbe finden vom 28. Juli bis zum 5. August auf dem Rasen von Wimbledon statt.

Auch die Top-Stars der Branche sind dabei: bei den Herren zum Beispiel der Weltranglisten-ErsteNovak Djokovicaus Serbien, der SpanierRafael Nadal,der SchweizerRoger Federerund der britische LokalmatadorAndy Murray.Im Damen-Feld gelten die RussinMaria Sharapovaund die US-AmerikanerinSerena Williamsals Top-Favoritinnen.

Beim ATP-World-Tour-250-Turnier in der Woche davor Kitzbühel statt bei den Spielen in London antreten wird die deutsche Nummer einsFlorian Mayer.„Sie passen nicht in meine Turnierplanung.“ Mayer weiter: „Ich kann nicht mehr etliche Wochen am Stück spielen. Ich werde bald 30 Jahre alt und muss auf meinen Körper achten.“ Eine Entscheidung für London statt Kitzbühel kam für ihn nicht in Frage: „Ich spiele halt auch gerne auf Sand.“

Halle-ÜberraschungssiegerTommy Haashatte zuletzt Unverständnis über seine Nicht-Nominierung geäußert. Der Generaldirektor des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Michael Vesper, betonte aber erneut am Montag: „Bei ihm sehe ich im Moment nicht, dass das noch ein Thema wird.“ In der Vorwoche hatte Vesper bereits erklärt, der DOSB habe den 34-Jährigen nicht für eine Wildcard vorschlagen können, „weil er nicht nur die deutsche Olympianorm nicht erfüllt hat, sondern weil er auch die internationale Norm der ITF verfehlt“.

Zum Stichtag 11. Juni hatte der Silbermedaillengewinner von Sydney die Kriterien nicht erfüllt. Der Weltverband ITF macht einen Platz unter den besten 56 der Weltrangliste nach den French Open zur Bedingung. Die deutschen Kriterien sind noch strenger: Gefordert wird ein Platz unter den ersten 24 der bereinigten Weltrangliste.(Text: dpa; Foto: Jürgen Hasenkopf)

Hier geht’s zu den offiziellen ITF-Teilnehmerlisten für Olympia 2012 in London.

von tennisnet.com

Dienstag
26.06.2012, 18:50 Uhr