Mehr Preisgeld bei Australian Open

31,1 Millionen US-Dollar werden 2013 in Melbourne ausgeschüttet.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 02.10.2012, 09:32 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Das Preisgeld bei den Australian Open 2013 ist auf die Rekordhöhe von 31,1 Millionen US-Dollar (24,1 Millionen Euro) aufgestockt worden. Das teilten die Veranstalter des ersten Grand- Slam-Turniers des Jahres in Melbourne mit. "Wir wollen sicherstellen, dass die Australian Open weiterhin einen wesentlichen Beitrag zum finanziellen Auskommen der Profi-Tennisspieler liefern", begründete der australische Tennisverbandschef Steve Wood die Erhöhung um 4,1 Millionen Dollar. Das zusätzlich ausgeschüttete Geld soll besonders zu einer Steigerung der Prämien für Erstrunden-Verlierer führen. Dies war von den Tennisprofis gefordert worden. In diesem Jahr hatten die früh gescheiterten Spieler 21.500 US-Dollar kassiert.

Die Australian-Open-Veranstalter äußerten bei der Turnierpräsentation die Hoffnung, dass der verletzteRafael Nadalin Down under wieder spielen kann. Der Spanier hatte 2009 das erste Highlight des Jahres gewonnen. In dieser Spielzeit verlor er das Finale gegenNovak Djokovicin fünf Sätzen. Probleme mit dem linken Knie zwangen ihn in diesem Sommer unter anderem zu einem Startverzicht bei den Olympischen Spielen und den US Open. Wann Nadal auf die Tour zurückkehrt, gilt bislang als ungewiss.(Text: dpa; Foto: GEPA pictures)

von tennisnet.com

Dienstag
02.10.2012, 09:32 Uhr