Michael Stich für Hall of Fame nominiert
Der Wimbledonsieger von 1991 könnte als fünfter Deutscher in die Ruhmeshalle einziehen.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
07.09.2012, 10:02 Uhr

Der heutige Rothenbaum-Turnierdirektor Michael Stich steht vor der Aufnahme in dieInternational Tennis Hall of Fame.Das teilte das Tennismuseum in Newport im US-Bundesstaat Rhode Island in einer Presseerklärung mit. Der 43-Jährige aus Elmshorn hatte in seiner Karriere unter anderem 1991 das Grand-Slam-Turnier in Wimbledon gewonnen. Neben Stich wurden auch die frühere Weltranglisten-Erste Martina Hingis (Schweiz), Helena Sukova (Tschechien), Charlie Pasarell (Puerto Rico), Cliff Drysdale (Südafrika) und der Ex-Profi und heutige Manager und Turnierveranstalter Ion Tiriac aus Rumänien nominiert.
Ihren Platz in der Ruhmeshalle des Tennis haben bislang vier Deutsche: Steffi Graf, Boris Becker, Gottfried von Cramm und Hans Nüsslein. Die Wahl für die 2013er-Klasse der Hall of Fame findet in den nächsten Monaten statt. Journalisten und Autoren stimmen in der Kategorie "Recent Player", zu der Stich zählt, ab. Eine zustimmendes Ergebnis von mindestens 75 Prozent wird benötigt, um in die Hall of Fame aufgenommen zu werden. Im Vorjahr hatte Yevgeny Kafelnikov nicht genügend Ja-Stimmen bekommen und wurde für die Ruhmeshalle vorläufig abgelehnt. Fällt die Wahl positiv für Stich aus, wird er am 13. Juli 2013 in Newport in die Hall of Fame aufgenommen.(Text: dpa/cab; Foto: GEPA pictures)