Blake hört nach US Open auf
Der US-Amerikaner beendet nach dem Grand-Slam-Turnier in New York, wo er zweimal das Viertelfinale erreichte, seine Karriere.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
27.08.2013, 11:50 Uhr

Im Vorjahr bei den US Open überraschte Andy Roddick die Medien mit seiner Rücktrittsankündigung, in diesem Jahr ist es James Blake. Der 33-jährige US-Amerikaner wird nach dem Grand-Slam-Turnier in New York seine Karriere beenden. „Abgesehen von den Tränen bin ich sehr glücklich darüber. Ich kann es zu meinen Bedingungen machen, das wollte ich immer. Ich habe dieses Jahr sehr oft darüber nachgedacht. Den Wettbewerb werde ich vermissen. Ich werde die Druckmomente vermissen, Breakbälle, Satzbälle, Matchbälle, die Zuschauer. Aber ich bin glücklich, dass ich ein Leben danach habe, auf das ich mich mit meiner Frau und meiner Familie freue“, sagte Blake in einer Pressekonferenz am ersten Turniertag der US Open.
Der US-Amerikaner bestreitet sein Erstrundenmatch am Mittwoch gegen den Kroaten Ivo Karlovic, vermutlich in der Night Session im Arthur Ashe Stadium. Blake gewann in seiner 15-jährigen Karriere zehn Einzeltitel auf der ATP-Tour. 2006 kletterte er bis auf Platz vier in der Weltrangliste. Sein größter Erfolg war der Gewinn des Davis Cups 2007 mit den USA. Dabei wäre die Karriere von Blake 2004 beinahe beendet gewesen. Der US-Amerikaner zog sich bei einer Trainingseinheit in Rom einen Halswirbelbruch zu und entkam nur knapp einer Querschnittslähmung. Sechs Wochen später erlitt Blake den nächsten schweren Schlag, als sein Vater einem Krebsleiden erlag. Kurze Zeit darauf hatte er mit einer Gürtelrose zu kämpfen, die für eine zweitweise Lähmung seiner linken Gesichtshälfte sorgte.
Nach all diesen Rückschlägen war es umso erstaunlicher, als Blake zwei Jahre später in die Top Ten einzog und in die Weltspitze vordrang. „Ich denke, dass diese Zeit Teil der größten Tragödien in meinem Leben war. Es hat mir auch gezeigt, wie glücklich ich derzeit bin, dass ich es zu meinen Bedingungen machen kann, weil meine Karriere 2004 zweimal hätte enden können“, erklärte Blake, der sich schon Gedanken um seine Zukunft gemacht hat. „Ich würde gerne zum Tennis zurückkehren als Davis-Cup-Kapitän.“(Text: cab; Foto: Jürgen Hasenkopf)