„Wir haben eindeutig betrogen“
Peter Haas sprach in der Illustrierten „Bunte“ über die Verurteilung wegen Sozialbetrugs.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
15.05.2014, 17:17 Uhr

Es war ein Schock fürTommy Haas. In der vergangenen Woche wurden seine Eltern, Peter und Brigitte, vom Amtsgericht Rosenheimwegen Sozialbetrugs jeweils zu neun Monaten auf Bewährung verurteilt. Beide sollen sich im Zeitraum November 2011 bis Oktober 2012 insgesamt 14.796 Euro an Sozialleistungen erschlichen haben, indem sie Arbeitslosengeld II - auch Hartz IV genannt - ohne Berechtigung kassiert hatten. Die Haas-Eltern sollen dem Jobcenter in Rosenheim Einkünfte von 46.126 Euro verheimlicht haben, in denen auch die finanzielle Unterstützung von Tommy Haas von 1200 Euro im Monat enthalten sein soll.
Nun hat sich Peter Haas ertsmals öffentlich zum Gerichtsurteil geäußert. „Ja, ich habe einen Fehler gemacht, dem Staat und meinen Kindern gegenüber. Wir haben eindeutig betrogen. Es wird mir eine Lehre sein", sagte Haas in der Illustrierten „Bunte". Tommy Haas und seine beiden Schwestern erfuhrenerst nach der Verurteilung von den Betrugsvorwürfen. „Mein Anwalt meinte, die Verhandlung hätte vielleicht ohne Presse durchgeführt werden können", erklärte Haas.
Nach der Verurteilung gab es ein klärendes Gespräch zwischen Tommy und seinem Vater. „Er war stinksauer, völlig zu Recht. So habe ich ihn noch nie erlebt. Aber nach der verdienten Standpauke gaben wir uns die Hand. Wir sind eine Familie, sagte er. Und dass wir gemeinsam aus dieser peinlichen Geschichte rauskommen", sagte Haas in der „Bunte".(Text: cab)