tennisnet.com Hobby Tennistour

Regen sorgt für HTT French Open Finalverschiebung

Regen hat am Mittwoch Nachmittag die Austragung des HTT French Open Finales 2020 verhindert. Nach se...

von Claus Lippert
zuletzt bearbeitet: 24.09.2020, 11:18 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Regen hat am Mittwoch Nachmittag die Austragung des HTT French Open Finales 2020 verhindert. Nach sechs Turniertagen mit herrlichem Spätsommer-Wetter machte just am Finaltag Regen den beiden Spielern und dem Veranstalter einen Strich durch die Rechnung. Nach fast zwei Stunden des Zuwartens entschloss man sich seitens der Turnierleitung zur Absage des Überraschungsfinales, das nun am Donnerstag ab 17 Uhr (LIVE im Stream und im Ticker auf www.hobbytennistour.at) nachgeholt werden soll. Aus dem UTC La Ville berichtet von den HTT French Open für hobbytennistour.at C.L

Drohendes Flutlicht-Ende war letztlich entscheidender Absage-Grund

Knapp vor 19 Uhr war es bittere Gewissheit. Das Endspiel der 29. HTT French Open Auflage konnte nicht wie geplant am Mittwoch Nachmittag über die Bühne gehen. Knapp vor Spielbeginn hatte einsetzender Regen zunächst den ursprünglichen Start um 17 Uhr unmöglich gemacht. Nach fast zweistündger Wartezeit und Verschiebungen im 10 Minuten-Takt kam dann um 19 Uhr das endgültige Aus. “Vom Wetter her wäre es möglich gewesen, aber die verbleibende Zeit bis zum gesetzlich vorgeschriebenen Flutlicht-Ende um 22 Uhr war einfach zu knapp für ein best of five Finale” rechtfertigte der HTT-Veranstalter die letztlich von den beiden Spielern wohlwollend aufgenommene Verschiebung um 24 Stunden.

img_2841

Verschiebung um 24 Stunden sorgt für großartigen Jubiläums-Moment

Diese Verschiebung wiederum verschafft den beiden Final-Protagonisten nicht nur einen wohlverdienten Tag mehr an Pause und einen finalen Showdown bei hoffentlich passendem Schönwetter, sondern beschert dem größten und prestigeträchtigsten Event der Hobby-Tennis-Tour und der HTT an sich einen zufällig entstandenen aber ganz gewiss großartigen Jubiläums-Moment. So spielen Vorhemus und De Giacomo am Donnerstag Nachmittag ausgerechnet am Geburtstag der HTT um den wichtigsten Sandplatz-Titel der Szene. Denn exakt heute vor 30 Jahren am 24. September 1990 wurde die Hobby-Tennis-Tour mit ihrer ersten Ausgabe der Computerrangliste aus der Taufe gehoben. Seither gab es 1.565 Mal immer montags eine numerische Auflistung der Turnierleistungen aller Spieler der vergangenen 52 Wochen und 1.561 Einzelturniere mit dem finalen Höhepunkt der aktuellen HTT French Open Auflage 2020 im UTC La Ville.

img_2845

Philipp Jahn und Valentin Krenkel holen sich HTT French Open Doppel-Titel

Tennis gespielt wurde am Mittwoch Abend aber dennoch, denn mit der Absage des Single-Finales legte auch der Regen eine Pause ein, und damit war der Centecourt im UTC La Ville frei für die finale Doppel-Entscheidung bei der 29. Auflage der HTT French Open. Und in dieser Nightsession am Court Lance Lumsden besiegte Philipp Jahn endlich seinen HTT Grand Slam Fluch. An der Seite seines Clubkollegen Florian Krenkel holte sich der 28jährige nach vier Major-Finalniederlagen (3x im Einzel, 1x im Doppel) endlich seinen ersten und auch wohlverdienten Grand-Slam-Titel. Mit 7:6, 3:6, 10:8 behielt das CTP Pötzleinsdorf-Duo in einem über weite Strecken höchst attraktiv geführten Doppel-Match gegen die Jungstars Laporta-Wilmink die Oberhand, und krallte sich so nebenbei auch noch die Führung in der Doppel-Jahreswertung Race to La Ville. Einem spannenden und erst im Tiebreak entschiedenen ersten Satz zugunsten der späteren Sieger, ließen Diego Laporta und Lenny Wilmink mit einer klaren Leistungssteigerung einen mit 6:3 gewonnenen zweiten Satz folgen, ehe der HTT French Open Titel im Match-Tiebreak entschieden werden musste. Und dort wurde Philipp Jahn zum großen Match-Winner. Der 28jährige riss das Geschehen am Centercourt an sich, zog das Tempo an, und verhalf seinem Team so zum bislang größten gemeinsamen HTT Karriere-Erfolg.

img_2848

von Claus Lippert

Donnerstag
24.09.2020, 10:53 Uhr
zuletzt bearbeitet: 24.09.2020, 11:18 Uhr