Regen stoppt HTT-Stars im FO Viertelfinale
Regen hat am Montag Nachmittag für eine Absage der Viertelfinal-Matches bei den HTT French Open 2023...
von Claus Lippert
zuletzt bearbeitet:
06.06.2023, 14:18 Uhr
Regen hat am Montag Nachmittag für eine Absage der Viertelfinal-Matches bei den HTT French Open 2023 gesorgt, und das weitere Programm des zweiten HTT Saison Major Events im UTC La Ville durcheinander gewürfelt. So steht nun für die heiße Phase des 66. Saisonturniers ein Super-Tuesday mit Viertel- und Halbfinale auf dem Programm. Ein Bericht von C.L
Viertelfinalverschiebung sorgt für Super-Tuesday bei HTT FO 2023
Pünktlich zum “warm up” für die ersten Viertelfinal-Matches knapp nach 17 Uhr, hat die angekündigte Schlechtwetterfront am Montag Nachmittag den Altmannsdorfer Ast im Süden Wiens erreicht, und die Akteure zur Untätigkeit gezwungen. Nach eineinhalb Stunden des Zuwartens, fiel dann knapp nach 18:30 die Entscheidung, den Viertelfinaltag zu “canceln”, und auf den nachfolgenden Tag zu verlegen. Damit wartet auf die Spieler ein brutal harter Dienstag, quasi eine Art Vorgeschmack auf die finale best of five Entscheidung am Mittwoch, während sich Zuschauer und Fans auf einen hochkarätigen Tennistag mit sechs absoluten Topmatches freuen können.
Die größten HTT French Open Regendramen der Geschichte
Die regenbedingte Absage nach vier herrlichen Sommertagen ist zwar ärgerlich, in Wahrheit aber “noch” kein großes Problem. Da hat der seit 1992 auf der Hobby Tennis Tour etablierte Sandplatzklassiker in der Vergangenheit schon ganz andere Regen-Dramen erlebt und bewältigt. 2020 in der Corona-Saison, als die HTT French Open in den September übersiedelt waren, musste letztmalig das wichtigste Endspiel einer jeden Sandplatzsaison – damals zwischen Vorhemus und De Giacomo – um einen Tag nach hinten verschoben werden. Auch eine Kleinigkeit im Vergleich zu den beiden größten Regen-Dramen, die sich in der über drei Jahrzehnte langen Geschichte des Mai Grand Slam Turniers ereignet haben. Rückblick zurück ins Jahr 2006, wo vom ersten Aufschlag bis zum Matchball im Finale insgesamt 14 Tage vergingen. 5 Tage Totalausfall, und als man dann am Montag der zweiten Woche endlich die Finalisten ermittelt hatte, mussten die Herren Nagl und Ebner nach dauerhafter Beregnung des Centercourts weitere 48 Stunden warten, bis Bernhard Nagl nach einem 5:7, 6:4, 6:2, 6:1 Erfolg seinen zweiten HTT FO Titel eingefahren hatte.
Totales “wash out” – als selbst Planen und schweres Gerät nichts mehr halfen
Das wohl schlimmste Regen-Chaos in der HTT FO Geschichte verursachte im Jahr 2013 Wettertief “Frederik”. Die 22. Aufllage beim World Tennis Club hatte an den ersten acht Spieltagen nach sintflutartigen Regenfällen ein fünftägiges “wash out” zu beklagen. Erst nach mehr als einer Woche, hatte jeder der geduldigen Teilnehmer zumidest ein Mal sein Racket aus der Tasche geholt. Und das, obwohl der gastgebende Verein damals mit schwerem Gerät, Planen über den Courts und einem Heer an Helfern gegen “Tief Frederik” in den Kampf zog. Es war auch das Jahr, als in weiten Teilen Österreichs ein weiteres Jahrhunderthochwasser nach 2002 unser Land heimsuchte. Die HTT French Open waren schließlich erst am 14. Juni nach insgesamt 16 Tagen mit dem Erfolg von Peter Klager zu Ende gegangen. Da haben wir es aktuell also echt mit Peanuts zu tun!