Inspiriert von Tom Cruise: Roger Federer gibt's bald als Sonnenbrille
Roger Federer erweitert sein Werbe-Portfolio: Wer für den Sommer 2024 also noch auf der Suche nach einem Sonnenschutz für die Augen ist, könnte sich Federer aufsetzen.
von Florian Goosmann
zuletzt bearbeitet:
05.05.2023, 14:54 Uhr

Roger Federer könnte wohl so ziemlich alles vermarkten. Manager Tony Godsick ist es aber unter anderem zu verdanken, dass der Maestro das nicht tut. Ausgewählte Marken sind es damit, die Federer bewirbt, meist auch auf lange Sicht.
Wobei mittlerweile doch einiges zusammengekommen ist. Zu Federers Werbepartnern gehören unter anderem Barilla, Credit Suisse Group (ADS), JURA, Lindt & Sprüngli, LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton, Mercedes-Benz, NetJets, On, RIMOWA, Rolex, Sunrise Communications AG, Switzerland Tourism, Uniqlo und Wilson.
Für Switzerland Tourism hatte er erst kürzlich einen weiteren großartigen Spot gedreht, und generell muss man sich um das Auskommen des 20-fachen Major-Champs wenig Sorgen machen. Wie die Finanzexperten von Forbes dieser Tage erst berechnet haben, hat Federer in den vergangenen zwölf Monaten rund 95 Millionen US-Dollar eingenommen, gerade mal 0,1 Million davon durchs Tennis - von seinem Auftritt beim Laver Cup. Der letztlich auch ein Federer-Produkt ist.
Federer: Inspiriert von Tom Cruise
Und 2024: Macht Federer nun in Sonnenbrillen. Das verkündete er via Twitter. Sein ikonisches "RF"-Logo, dessen Rechte er nach einer längeren Problematik von Nike zurückerhalten hat, soll ab 2024 nun Sonnenbrillen zieren, konkret jene von Oliver Peoples.
Inspiriert worden sei er vom Film Mission Impossible II aus dem Jahr 2000, als die Sonnengläser von Tom Cruise sich selbst zerstört hatten - "ikonisch", so Federer in einem Gespräch mit GQ.
Federer pragmatisch: "Fest am Kopf sitzen"
Zerstören sollen sich seine Gläser möglichst nicht, im Gegenteil. "Ich bin mit meinen vier Kindern immer unterwegs. Diese Rahmen müssen fest am Kopf sitzen und dürfen nicht beim ersten Zucken runterfallen", erklärte er.
"Ob es die Art und Weise ist, wie er sich in allen Situationen verhält, oder seine klare, deutliche Vision davon, was klassischer Stil bedeuten kann: Roger passt perfekt zum Ethos von Oliver Peoples", sagt CEO Rocco Basilico zu der Kollaboration.
Der Sommer 2024 kann damit kommen. Nächstes Jahr halt.