Srichaphan beendet Karriere
Ein fürchterlicher Motorradunfall zerstörte die Hoffnungen auf ein Comeback des charismatischen Thailänders.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
07.06.2010, 16:25 Uhr

Der frühere Top-10-Spieler Paradorn Srichaphan aus Thailand hat seinen Rücktritt vom professionellen Tennissport bekannt gegeben. Der Mann aus Bangkok, der am Montag seinen 31. Geburtstag feiern wird, hatte bereits die letzten drei Jahre mit einer hartnäckigen Handgelenksverletzung zu kämpfen, die ihn seit März 2007 am Spielen hinderte. Beim Doppelbewerb seines Heimturniers in Bangkok kehrte Srichaphan Ende September, an der Seite seines Landsmanns Danai Udomchoke, auf die ATP-Tour zurück. Bei diesem Match, das die beiden übrigens gegen die deutsch-österreichische Paarung Michael Kohlmann/Alexander Peya verloren, sollte es allerdings bleiben.
Schrecklicher Unfall
Dafür sorgte ein fürchterlicher Motorradunfall, den der Thailänder kürzlich erleiden musste. Srichaphan brach sich dabei beide Hände und wurde massiv am Knie verletzt. Dies führte dazu, dass Srichaphan, einer der größten Tennisbotschafter Asiens überhaupt, diese Woche seine Karriere endgültig beenden musste.
Große Persönlichkeit
Nicht nur in Asien, wo Srichaphan verehrt wird, sondern auf der ganzen Welt eroberte der charismatische Thailänder die Herzen der Fans. Während der Hochphase seiner Karriere brach in Asien ein regelrechtes „Paradorn-Fieber“, wie es die Presse damals nannte, aus. Srichaphan brachte es in seiner Karriere auf fünf ATP-Einzeltitel und stand am 12.5.2003 bis auf Position neun der ATP-Weltrangliste.