John McEnroes Ausraster – Der Schiedsrichter schlägt zurück
Im Song „Chalk Dust“ werden die Ausraster von John McEnroe durch den Kakao gezogen.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
16.12.2015, 16:48 Uhr

Vom 1. bis 24. Dezember wird es musikalisch auftennisnet.com. In unseremtennisnet.com-Adventskalenderöffnen wir bis Heiligabend jeden Tag ein Türchen und präsentieren die amüsantesten, skurrilsten und beliebtesten Musikclips rund ums Tennis. Wir wollen euch damit die tennisfreie Weihnachtszeit etwas versüßen. Das Motto lautet: Tennis und Musik verbindet Menschen.
Die Ausraster von John McEnroe sind Kult (schaut euch hier die besten Wutausbrüche von „Big Mac“ an!). Daher war es auch nicht verwunderlich, dass diese musikalisch persifliert wurden. Im Song „Chalk Dust“ (Kreidestaub), gesungen von The Brat (damit ist McEnroe gemeint), wird die Tennis-Legende durch den Kakao gezogen. Zum Schluss lässt sich der Schiedsrichter die Beleidigungen nicht mehr gefallen und gibt McEnroe Saures. Der Song schaffte es sogar in die damalige Kultsendung „Top of the Pops“.
(Text: cab)
Der tennisnet.com-Adventskalender im Überblick:
1. Dezember: Der „Gangnam-Style“ von Eugenie Bouchard und Laura Robson
2. Dezember: „Das ist schöner als Musik“ – Guildo Horn hat Steffi Graf lieb
3. Dezember: „The Real Slim Shady“ – Alexandr Dolgopolov macht den Eminem
4. Dezember: Anna Kournikova – „Lass’ mich jetzt dein Balljunge sein“
5. Dezember: Inspiration für Kanada – Milos Raonic als Messias gefeiert
6. Dezember: „Boy, you are my matchpoint“ – Caroline Wozniackis Suche nach dem Sauerstoff
7. Dezember: „Shake It Off“ – Ana Ivanovic „hat einen Song verdient“
8. Dezember: Als Rafael Nadal mit Shakira auf Tuchfühlung ging
9. Dezember: Tennis-Schönheit wünscht sich von Novak Djokovic – „Spiel’ mit mir“
10. Dezember: Boris Becker – Der Mann, dem sie zahlreiche Lieder widmen
11. Dezember: Dominika Cibulkova macht viele Leute „happy”
12. Dezember: „Autograph” – Bryan-Brüder und Novak Djokovic schreiben sich die Finger wund
13. Dezember: Agnieszka Radwanska und ihr gutes Gefühl
14. Dezember: Als Anna Kournikova Enrique Iglesias nicht entkommen konnte