Roger Federer gegen Stan Wawrinka beim ATP-Turnier in Rom

Das heutige tipp3 „Match of the Day“: Roger Federer trifft im Schweizer Halbfinale des Turniers in Rom auf Stan Wawrinka.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 16.05.2015, 14:31 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

http://www.tipp3.at/html/einzahlungsbonus_100euro?ApID=crm_banner-tennisnetCOM-C000000603-180x150

Weite Teile der Tenniswelt hatten schon der nächsten Auflage des Klassikers zwischen Roger Federer undRafael Nadalentgegengeblickt. Daraus machte auch Ex-Spitzenspieler, „ESPN“-TV-Experte und CoachBrad Gilbertkeinen Hehl. „Ich freue mich darauf, ‚Rafa’ heute Nacht gegen ‚Stanimal’ weiterkommen und morgen RF(Roger Federer; Anmerkung)gegen ‚Rafa’ zu sehen“, schrieb der US-Amerikaner Freitag am Nachmittag auf seiner offiziellen Twitter-Seite und sollte dafür ein paar Stunden später etwas Hohn ernten – und am Samstagvormittag einen süffisanten Kommentar von Stan Wawrinka: „Sorry, dass ich dir deine Pläne für heute Abend durchkreuzt habe“, antwortete derAustralian-Open-Sieger von 2014schlagfertig.

Zum bereits dritten Mal in Folge taucht Wawrinka nun in unserem tipp3 „Match of the Day“ auf, und damit war im Vorhinein nicht unbedingt zu rechnen gewesen. „Stan, the Man“ nahm am Viertelfinal-Tag der Internazionali BNL d’Italia in Rom – einer 1:12-Bilanz zum Trotz – Nadaldank einer bärenstarken Vorstellung nach 2:6-Rückstand im Tiebreak des ersten Satzes mit 7:6 (7), 6:2 raus. Damit erspielte sich der 30-Jährige beim ATP-Masters-1000-Turnier ein Halbfinal-Duell mit seinem 33 Jahre alten Schweizer Landsmann Federer, der den TschechenTomas Berdychmit6:3, 6:3 bezwang. Erneut ist Wawrinka klarer Außenseiter, er geht er mit einem Head-to-head von 2:15 in diese Begegnung mit dem „Maestro“, mit dem er bekanntlich bestens befreundet ist und im November den Davis-Cup-Pokal in die Schweiz brachte.

Doch sollte Wawrinka neuerlich so aufspielen wie gegen Nadal, wird sich auch der 17-malige Grand-Slam-Champion strecken müssen. So sehen das auch die Buchmacher: Bei tipp3 bringt ein Erfolg von Federer das 1,50-fache des Einsatzes, einer von Wawrinka das 2,30-fache. Auf wen setzt ihr?

Roger Federer (Schweiz) – Stan Wawrinka (Schweiz) 15:2

ATP World Tour Finals, London, 2014 (Hartplatz), Halbfinale: Federer – Wawrinka 4:6, 7:5, 7:6 (6)
Wimbledon, 2014 (Rasen), Viertelfinale: Federer – Wawrinka 3:6, 7:6 (5), 6:4, 6:4
Monte Carlo, 2014 (Sand), Finale: Wawrinka – Federer 4:6, 7:6 (5), 6:2
Indian Wells, 2013 (Hartplatz), Achtelfinale: Federer – Wawrinka 6:3, 6:7 (4), 7:5
Shanghai, 2012 (Hartplatz), Achtelfinale: Federer – Wawrinka 4:6, 7:6 (4), 6:0

Hier findet ihr die aktuellen Wettquoten.

von tennisnet.com

Samstag
16.05.2015, 14:31 Uhr