US Open: Justin Engel - Achterbahnfahrt zum Grand-Slam-Einstieg
Justin Engel hat gestern also in Runde eins der Qualifikation für die US Open 2025 gegen Roman Burruchaga verloren. Und die zahlreichen deutschen Fans dennoch erfreut.
von Jens Huiber
zuletzt bearbeitet:
19.08.2025, 23:37 Uhr

Dass argentinische Tennisprofis sich in New York City immer großer Unterstützung sicher sein dürfen, weiß man spätestens seit der legendären Partie zwischen Juan Martin del Potro und Dominic Thiem auf dem Grandstand, in der DelPo nach 0:2-Satzrückstand noch die Wende geschafft hat. Ganz so euphorisch war es beim Treffen zwischen Roman Burruchaga und Justin Engel auf dem Court 15 nicht zugegangen. Zumal auch genügend deutsche Fans anwesend waren, die Engel bis zum letzten Punkt unterstützt haben.
Und es war überhaupt nicht ausgeschlossen, dass dieser letzte Punkt an Engel gehen würde. Denn nachdem der Teenager den gesamten dritten Satz einem Break hinterhergelaufen war, gelang Engel der Ausgleich zum 5:5. Aber wie das manchmal so ist: Ein paar schlechte Entscheidungen (Stoppversuche!) später konnte der Schützling von Philipp Kohlschreiber zwar drei Breakbälle abwehren, den vierten aber nutzte Burruchaga. Und servierte einigermaßen sicher aus.
Engel bleibt die Ruhe selbst
Die Enttäuschung saß verständlicherweise tief bei Justin Engel. Wobei man festhalten muss: Schon erstaunlich, wie wenig negative Emotionen sich der Youngster auf dem Court gönnt. Beim letztlich entscheidenden Break hätten ein paar Altersgenossen (und auch ältere Kollegen) wohl den Schläger zertrümmert. Engel hat sich gesammelt, ist - zumindest äußerlich - die Ruhe selbst geblieben.
Letztlich waren es Kleinigkeiten, die bei dieser Achterbahnfahrt den Ausschlug zugunsten des routinierteren Argentiniers gegeben haben. Ein missglückter Richtungswechsel mit der Rückhand hier, die angesprochenen Stopps da - und schon war der Einstieg in die mutmaßlich sehr lange Grand-Slam-Karriere von Justin Engel beendet.
Darauf setzten nach Matchende auch ein paar deutsche Supporter: Ein besonders euphorischer untermauerte das Selfie mit Engel mit den vielleicht prophetischen Worten: „Die kommende Nummer eins“.
Hier das Quali-Tableau bei den US Open 2025