tennisnet.com ATP › Grand Slam › US Open

Quartett in Runde 3 – Sabine Lisicki krönt deutschen Damen-Tag in New York

Sabine Lisicki macht’s ihren Fed-Cup-Kolleginnen nach. Bei den US Open steht ein deutsches Damen-Quartett in der dritten Runde.

von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet: 03.09.2015, 23:19 Uhr

Wer gewinnt? Tippt jetzt!

Ein deutsches Damen-Quartett hat der großen Hitze in New York getrotzt und ist in die dritte US-Open-Runde eingezogen.Andrea Petkovicverlor in der Sauna von Flushing Meadows nur kurz ihre Coolness,Angelique Kerber, Sabine Lisicki undMona Barthelsetzten sich danach bei tropischen Bedingungen ebenfalls durch. Petkovic machte am Donnerstag mit einem 6:3, 7:6 (4) gegen die RussinElena Vesninaden Anfang, Kerber folgte mit einem 7:5, 6:2 gegen die SüdtirolerinKarin Knapp.

„Ich konnte die Sachen auswringen”

„Ich bin erleichtert, dass ich das Match gewonnen habe. Nachdem ich mich umgezogen hatte, konnte ich die Sachen auswringen – Wahnsinn“, sagte die Kielerin. Lisicki zeigte beim 6:4, 6:0 gegen die ItalienerinCamila Giorgidank ihres starken Aufschlags eine souveräne Vorstellung. Barthel schaffte beim 2:6, 6:2, 6:4 gegen die WeißrussinOlga Govortsovaerneut eine Aufholjagd und zog erstmals in Runde drei ein.

„Ich fand’s megaheiß. Deswegen wollte ich so schnell wie möglich vom Platz und hätte heute fast das Gegenteil geschafft“, sagte Petkovic nach dem dritten Sieg im fünften Vergleich gegen Vesnina, bei dem die bald 28-Jährige im zweiten Satz wutentbrannt ihren Schläger zertrümmerte. „Es war das erste Mal, dass es mir geholfen hat, den Schläger zu zerhacken“, meinte Petkovic, die bei Temperaturen von mehr als 30 Grad anschließend einen 1:4-Rückstand noch umdrehte.

Petkovic mit großer Chance aufs Achtelfinale

Die Weltranglisten-18. steht wie im Vorjahr unter den besten 32 und trifft am Samstag aufJohanna Konta. Die Britin siegte nach fast dreieinhalb Stunden gegen Wimbledon-FinalistinGarbine Muguruzaaus Spanien. Vor vier Jahren hatte Petkovic an gleicher Stelle das Viertelfinale erreicht. Diesmal soll beim vierten und letzten Grand-Slam-Turnier der Saison endlich und erstmals zumindest der Einzug ins Achtelfinale gelingen. „Natürlich will ich unbedingt in die zweite Woche“, betonte Petkovic. Lisicki könnte mit einem Sieg überBarbora Strycovazum zweiten Mal nach 2011 das Achtelfinale der US Open erreichen. Zuletzt besiegte sie die Tschechin in Toronto.

Kerber will sich keinen Druck machen, zudem wartet nun die ehemalige Weltranglisten-ErsteVictoria Azarenka, gegen die sie noch nie gewann. „Ich freue mich auf die Herausforderung, das wird nicht einfach. Diesen Nervenkitzel liebe ich auch“, meinte die 27-Jährige. Die Weißrussin stand 2012 und 2013 in New York im Finale, Kerber erreichte 2011 immerhin die Vorschlussrunde. „Sie ist eine tolle Kämpferin. Manchmal spielt man gegen eine Wand“, befand Azarenka.

Kerber am Anfang zu passiv

Auf Außenplatz Nummer 5 geriet Kerber wie zuvor schon Petkovic mehr ins Schwitzen, als ihr recht war und lag früh mit 1:3 in Rückstand. Die Weltranglisten-Elfte kam gegen die mit soliden Grundschlägen ausgestattete Knapp rechtzeitig auf die innere Betriebstemperatur und schaffte in der zähen Auseinandersetzung die Wende, auch dank etlicher Fehler von Knapp. Immer wieder feuerte sich die Norddeutsche mit „Komm jetzt“-Rufen selbst an. Im zweiten Durchgang war der Widerstand der Weltranglisten-34. gebrochen. So passiv wie anfangs gegen Knapp will Kerber gegen Azarenka auf keinen Fall agieren.

Barthel muss gegen die aus Usbekistan stammende US-AmerikanerinVarvara Lepchenkoantreten. Wie schon in der ersten Runde siegte sie nach einem Rückstand, obwohl die Neumünsteranerin vor dem Turnier unter einem Magen-Darm-Infekt litt. „Ich denke, ich spiele im Moment gutes Tennis. Das Selbstvertrauen ist dazugekommen“, sagte die 53. der Weltrangliste. Gegen die unangenehm zu spielende Lepchenko rechnet sie sich nach einer knappen Niederlage vor einigen Wochen etwas aus.

Hier die Ergebnisse von den US Open:Einzel,Doppel,Einzel-Qualifikation.

Hier der Spielplan.

Weitere Sportnachrichten findest duhier.

US Open live auf Sky. Mehrere Spiele parallel und in HD schauen.

von tennisnet.com

Donnerstag
03.09.2015, 23:19 Uhr