Vukicevic-Comeback überstrahlt dritten HTT-FO-Spieltag
Tag 3 bei den HTT French Open, und mit einem Mal war alles anders als die Tage zuvor. Nach anfangs h...
von Claus Lippert
zuletzt bearbeitet:
02.06.2025, 13:18 Uhr
Tag 3 bei den HTT French Open, und mit einem Mal war alles anders als die Tage zuvor. Nach anfangs herbstlichen Verhältnissen waren die Stars des zweiten HTT Grand Slam Saisonturniers plötzlich über Nacht mit heißen und trockenen Bedingungen konfrontiert. Überstrahlt wurde der letzte Tag des Monats Mai zudem vom Comeback des größten Rasenspielers der HTT-Geschichte, und dem vielleicht letzten Auftritt des Vladimir Vukicevic bei den HTT French Open. Ein Bericht von C.L
Vladimir Vukicevic im 135. HTT Grand Slam Match seiner Karriere
Serbiens erfolgreichster Spieler der HTT-Geschichte, der 43 Jahre “junge” Vladimir Vukicevic, hat am frühen Samstag Nachmittag nach sieben Monaten Pause, ein erfolgreiches Comeback auf der Hobbytennistour gefeiert, und sich mit einem 6:1, 7:5 Erfolg über Manuel Wachta für das Achtelfinale der HTT FO qualifiziert. Der an Nummer 8 gesetzte Serbe hatte im Auftaktmatch seiner achten HTT FO Karriere-Teilnahme ein imposantes 6:1 in die rote Asche auf Court Lance Lumsden gesetzt, danach aber mit einem konsequent stark spielenden Gegner im zweiten Satz seine liebe Mühe. Wachta hatte sich mit Fortdauer der Partie am La Ville-Centercourt in das Duell mit der ehemaligen serbischen HTT-Nr. 1 “eingegroovt”, und den namhaften Gegner am Rande eines dritten Satzes. “Der Vladi ist aber immer noch extrem fit und wahnsinnig schnell auf den Beinen”, konstatierte der in den letzten Jahren zum Gelegenheitsspieler avancierte WAC-Star. Immerhin: Für den 39jährigen gab es Stunden zuvor mit einem klaren 6:1, 6:0 über den Qualifikanten Jakob Nicklaus den Premieren-Einzelsieg bei den HTT-French Open und den ersten HTT Matchsieg seit drei Jahren zu bejubeln. Vukicevic hingegen feierte im 135. HTT Grand Slam-Match seiner phantastischen Laufbahn den 106. Sieg auf HTT Major-Ebene, mit dem er sich für das Auchtelfinale gegen Mai Masters Series 1000 Champion Marcel Rübenbauer qualifizierte.
Damian Roman mit konzentrierter Vorstellung gegen US-Boy Pervun
Einen optimalen Start in das größte und bedeutendste Sandplatz-Turnier des Jahres verzeichnete auch Vukicevic langjähriger Hauptkonkurrent Damian Roman. Der Ranglisten-Erste, der sich hier 2016 schon einmal in die Siegerliste eintragen konnte, hatte mit dem US-Amerikaner Kirill Pervun alles andere als einen einfach zu bespielenden Auftakt-Gegner. Der ‘Vorjahresfinalist aus Rumänien spielte vorgewarnt von seinem Mannschaftskollegen Marcus Schischlik und daher in Erwartung eines anspruchsvollen Matches taktisch klug und äußerst konzentriert, und nahm den Mann aus Georgia mit 6:2 und 6:3 aus dem Bewerb. Im Rennen um ein Top-Resultat beim 134. HTT Grand-Slam-Event der Open Ära sind am Samstag auch die Herren Mateo Wagner, Julian Jelinek und Alexander Rieger geblieben.
Mateo Wagner jubelt über ersten HTT French Open Einzelsieg
Der an Nr. 15 gesetzte April HTT 500 Sieger Mateo Wagner erfüllte mit einem 6:3, 6:0 Erfolg über David Braun seine Pflicht-Aufgabe, und sicherte sich mit seinem allerersten Karriere-Einzelsieg bei den HTT-French-Open den achtelfinalen Startplatz gegen Titelverteidiger Dominik Jaros. Problemlos gestaltete sich auch der erste Auftritt der Nummer 5 der Setzliste Alexander Rieger. Der 24jährige beendete in der zweiten Hauptrunde den famosen Erfolgsrun des Qualifikanten Leo Eisenmagen, und schrieb im 370. Match seiner HTT-Karriere mit 6:1, 6:4 erwartungsgemäß in zwei Sätzen an. Zusammen nur drei Games mussten am dritten Spieltag die Herren und Titelmitfavoriten Uros Bigic sowie Julian Jelinek abgeben. Bigic stoppte die spanische Erfolgsgeschichte rund um den aus der Quali in die zweite Hauptbewerbs-Runde vorgestoßenen Pablo Navacerrada, und Jelinek düpierte mit geschwollenem Knie den serbischen Underdog Vladimir Vojinovic mit 6:1 und 6:1.