Die neue Rolle der Angelique Kerber
Am Dienstag könnte sich die Nummer eins der Welt schon den Halbfinal-Platz sichern.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
24.10.2016, 09:39 Uhr

Am freien Tag nach dem geglückten Auftakt war beiAngelique Kerbervieles Routine. Eine lockere Trainingseinheit mit Coach Torben Beltz stand am Montag im Sports Hub von Singapur auf dem Programm. Dazu die obligatorische Behandlung beim Physio - und ein bisschen Abschalten vom Stress der letzten Tage mit Mutter Beata.
Business as usual eigentlich. Und doch ist diesmal beim WTA-Finale vieles Neuland für Kerber, die ihr erstes großes Turnier als Branchenführerin bestreitet. "Am Anfang war es nicht so einfach für mich als Nummer eins. Aber ich habe gezeigt, dass es kein Zufall ist, dass ich da oben stehe", sagte die Australian- und US-Open-Gewinnerin mit Blick auf das 7:6 (7:5), 2:6, 6:3 in ihrem Auftaktmatch in der Roten Gruppe gegenDominika Cibulkova(Slowakei).
Der Unterschied von einem Jahr
Für Kerber haben die Siege in solch engen Duellen eine ganz spezielle Bedeutung. Nicht zuletzt, weil sie ihre enorme mentale Entwicklung in dieser "Traumsaison" dokumentieren. "Das sind Schlüsselmomente. Ich habe gezeigt, dass ich mental stark geworden bin", sagt sie und verrät: "Ich sage mir dann in schwierigen Momenten: Du bist hier die Nummer eins." Im letzten Jahr jedenfalls, "da hätte ich so ein Match wohl nicht gewonnen".
Mit einem weiteren Erfolg in ihrem zweiten Spiel am Dienstag gegen die WeltranglistenvierteSimona Halepaus Rumänien (13.30 Uhr MESZ/ARD und im Livestream auf DAZN.com) könnte Kerber beim Masters quasi schon vorzeitig das Halbfinal-Ticket lösen. In diesem Jahr hat die Linkshänderin drei von vier Vergleichen mit Halep gewonnen, die Rumänin startete gegen die AmerikanerinMadison Keys(6:2, 6:4) ebenfalls mit einem Sieg ins Saisonfinale.
Auch aus Niederlagen gelernt
Kerber jedenfalls machte Halep indirekt schon mal eine Kampfansage. "Nach einem solchen Auftakt steigt mein Selbstvertrauen immer mehr. Und selbst, wenn man die Nummer eins ist, steigt es weiter", sagte die Fed-Cup-Spielerin, die sich selbst von einem etwaigen Negativerlebnis nicht zurückwerfen lassen möchte. "Ich habe gelernt, positiv zu bleiben. Niederlagen machen mich nicht mehr so kaputt", betonte Kerber. Wohlwissend, dass das vor gar nicht allzu langer Zeit noch ganz anders war.
Die WTA Finals gibt es live auf DAZN!
Hier die Auslosungen und Ergebnisse aus Singapur:Einzel.