Romina Oprandi kämpft sich in ihr erstes WTA-Finale
Romina Oprandi bezwang beim WTA-Turnier in Marrakesch im Semifinale auch die topgesetzte Daniela Hantuchova.
von tennisnet.com
zuletzt bearbeitet:
26.04.2014, 21:34 Uhr

In 's-Hertogenbosch 2011, Oeiras und Brüssel 2013 war sie in ihrer Karriere zuvor bereits in einem Halbfinale gestanden. Doch jetzt hat Romina Oprandi das erste Mal ein Finale auf der WTA-Tour erreicht. Die 28-Jährige hat am Samstag am Abend beim Grand Prix de SAR La Princesse Lalla Meryem in Marrakesch für das Aus der Nummer eins in der Setzliste gesorgt. Die Jegenstorferin (WTA 101) schlug die Slowakin Daniela Hantuchova (WTA 30) nur drei Tage nach deren 31. Geburtstag nach 2:26-stündigem, sehr ausgeglichenen Kampf (95:95 in Punkten) mit 7:5, 3:6, 6:3.
Oprandi revanchierte sich damit für die 5:7,-1:6-Niederlage im bis dahin einzigen Duell von Rom 2011. Im Spiel um den Premierentitel wartet auf sie am Sonntag um 16:00 Uhr MESZ erstmals die SpanierinMaría-Teresa Torró-Flor(WTA 71), die in ihrem Halbfinal-Match ihre fünftgereihte LandsmänninGarbiñe Muguruza(WTA 42), dieAchtelfinal-BezwingerinvonStefanie Vögele, nach nur 56 Minuten Spielzeit mit 6:0, 6:3 vom Platz schoss. Die 21-Jährige schaffte in ihrem zweiten WTA-Halbfinale nach Taschkent im September 2013 ebenfalls zum ersten Mal den Sprung in ein Endspiel.
Oprandi zurück in den Top 80 und mit Double-Chance
Torró-Flor geht in den finalen Showdown des WTA-International-Sandplatz-Events definitiv ausgeruhter, hatte Oprandi schließlich mit Hantuchova ganz schön lange zu kämpfen. Zwar schnappte sie sich gleich im ersten Game ein Break, gab dieses aber zu null zum 3:3 wieder ab. Ein weiteres zum 7:5 entschied den ersten Satz. Gewann Oprandi bis dahin noch alle fünf Games, die über Einstand gegangen waren, so kosteten einige unnötig verlorene den zweiten Durchgang: zwei Breakmöglichkeiten bei 2:2 blieben ebenso ungenützt wie ein 30/0 bei 2:3, ein 15/40 bei 2:4 und ein 0/30 bei 3:5.
So ging's in den dritten Satz. Dort fiel die Vorentscheidung, als Hantuchova im vierten Game ein 30/0 bei eigenem Service verspielte. Oprandi sicherte sich das Break zum 3:1 und brachte diesen Vorsprung ins Ziel. Sie hat nunmehr 21.400 Dollar aus dem 250.000-Dollar-Preisgeld-Topf und 180 WTA-Zähler garantiert, mit denen sie sich nun in der Weltrangliste auf Platz 78 schieben wird, bei einem Finalsieg sogar auf Rang 69. Außerdem wahrte sie ihre Chancen auf das Double: Nach dem Einzelfinale spielt Oprandi nämlich auch im Doppel im Endspiel, und zwar mit Muguruza gegenKatarzyna Piter(Polen) undMaryna Zanevska(Ukraine).(Text: MaWa)
Hier die aktuellen Ergebnisse aus Marrakesch:Einzel,Doppel,Qualifikation.