WTA Prag: Barbora Krejcikova - Die French-Open-Siegerin gastiert in ihrer Heimat
French-Open-Siegerin Barbora Krejcikova schlägt erstmals seit ihrem Triumph im Stade Roland Garros wieder in der Heimat auf. Auf allzu viel Unterstützung kann die Tschechin beim WTA-250-Turnier in Prag dennoch nicht bauen.
von Nikolaus Fink
zuletzt bearbeitet:
14.07.2021, 23:02 Uhr

Es war ein absoluter Sensationslauf, den Barbora Krejcikova bei den French Open hinlegte: Die 25-Jährige holte sich nicht nur im Einzel, sondern auch im Doppel den Sieg beim zweiten Grand-Slam-Turnier des Jahres und sorgte somit in ihrer tschechischen Heimat für einen kleinen Tennisboom.
Schade nur, dass Krejcikova bei ihrem ersten Auftritt auf heimischem Boden seit den French Open davon nicht allzu viel mitbekommt. Auf dem Center Court des WTA-250-Events in Prag finden lediglich 525 Zuschauer Platz, darüber hinaus dürften wohl auch die Corona-Bestimmungen den einen oder anderen Fan vom Kauf eines Tickets abhalten.
Kvitova bereits ausgeschieden
Dabei ist das Hartplatzturnier so etwas wie ein Schaulaufen der tschechischen Tennisspielerinnen, gleich sieben der 32 Hauptfeld-Starterinnen kommen aus dem mitteleuropäischen Binnenstaat. Mit Petra Kvitova scheiterte das Aushängeschild Nummer eins allerdings bereits in der ersten Runde.
Somit liegt die Hoffnung der wenigen heimischen Fans nun wohl auf der an Position zwei gesetzten Krejcikova. Ihrer ersten Aufgabe entledigte sich die Weltranglisten-13. zumindest schon einmal mit Bravour: Isabella Shinikova hatte beim 6:2 und 6:3-Erfolg der Tschechin keine Chance. Am Donnerstag trifft Krejcikova auf Ysaline Bonaventure.