WTA Rom: Rybakina nach Sieg gegen Ostapenko im Finale
Im Halbfinale des Combined-Events in Rom bezwingt Wimbledonsiegerin Elena Rybakina die ehemalige French Open-Championesse Jelena Ostapenko nach mehreren Regenunterbrechungen in zwei Sätzen und zieht ins Finale der WTA-1000-Turniers ein.
von Dietmar Kaspar
zuletzt bearbeitet: 19.05.2023, 23:52 Uhr

Vor der heutigen Auseinandersetzung begegneten sich die beiden Protagonistinnen bislang dreimal auf der Tour. Während Jelena Ostapenko die ersten beiden Begegnungen für sich entscheiden konnte, siegte Elena Rybakina im Viertelfinale bei den diesjährigen Australian Open.
Zu Beginn des Matches nahm Rybakina ihrer lettischen Gegnerin gleich das erste Aufschlagspiel ab, während die amtierende Wimbledonsiegerin bei eigenem Aufschlag zunächst nichts anbrennen ließ. Die Kasachin dominierte mit ihren druckvollen Grundschlägen und zwang Ostapenko zu zahlreichen Fehlern. Nach einem weiteren Break servierte die 23-jährige Rybakina zum Satzgewinn und sicherte sich nach Abwehr dreier Breakchbälle den ersten Durchgang.
Im zweiten Akt verringerte Ostapenko ihre Fehlerquote und zog mit sehenswerten Gewinnschlägen schnell auf 4:1 davon. Rybakina aber fand ins Match zurück und drehte den zweiten Satz mit fünf Spielgewinnen in Folge zum 6:2, 6:4-Erfolg nach 2:06 Stunden Spielzeit.
Im Finale am Samstag trifft Rybakina auf die Ukrainerin Anhelina Kalinina, die sich nach knapp 3 Stunden gegen die favorisierte Veronika Kudermetova mit 7:5, 5:7, 6:2 durchsetzen konnte. Die bislang einzige Begegnung mit Rybakina konnte die Ukrainerin Kalinina im letzten Jahr in Charleston auf grünem Sand für sich entscheiden.
Hier das Einzel-Tableau aus Rom