tennisnet.com ATP › Grand Slam › French Open

Roland-Garros 2025: Sinner arbeitet sich gegen Bublik ins Halbfinale

Jannik Sinner ist mit einem 6:1, 7:5 und 6:0 gegen Alexander Bublik in das Halbfinale von Roland-Garros 2025 eingezogen. Dort geht es am Freitag entweder gegen Alexander Zverev oder Novak Djokovic.

von Jens Huiber
zuletzt bearbeitet: 04.06.2025, 18:08 Uhr

Sinner überzeugt
Sinner überzeugt

Hier das Match zum Nachlesen im Liveticker.

Man kann natürlich nur spekulieren, ob es irgendeinen Unterschied ausgemacht hätte, wäre auch das Match zwischen Alexander Bublik und Jannik Sinner unter dem geschlossenen Dach des Court Philippe-Chatrier ausgetragen worden. Hätte der starke Aufschläger Bublik eventuell kleine Vorteile gehabt? Oder wäre die Klasse von Sinner unter allen Umständen zum Tragen gekommen?

Was man sagen kann: Das Wetter gab es ab dem mittleren Nachmittag allemal her, bei offenem Dach zu spielen. Der Stimmung war dies aber erst einmal nicht zuträglich. Das mag daran gelegen haben, dass viele Fans nach dem sensationellen Erfolg von Lois Boisson gegen Mirra Andreeva erst einmal eine Verschnaufpause benötigten. Oder dass Jannik Sinner diese vorletzte Viertelfinale bei den Männern mit einem humorlosen 5:0-Lauf begann. 

Bublik mit Stopps nicht immer erfolgreich

Nun ist Jannik Sinner in der Form der letzten beiden Jahre, keine Freude für irgendeinen Gegner. Zu stabil steht der Weltranglisten-Erste an der Grundlinie, bewegt sich prächtig, leistet sich kaum Fehler. Mit fortschreitender Spieldauer passierte aber genau das: Es waren Ungenauigkeiten im Spiel von Sinner zu sehen, die man bislang im Verlauf der French Open 2025 nicht registrieren musste. Und das hing schon mit Alexander Bublik zusammen, der ab Beginn des zweiten Satzes besser aufschlug. Und von der Grundlinie gut mitspielte. Wie schon bei seinem überraschenden Achtelfinal-Erfolg gegen Jack Draper.

Auf die berüchtigten Stopps des Kasachen war Sinner dagegen gut vorbereitet, er wusste mit den meisten kurzen Bällen auch etwas anzufangen. Bublik wehrte im siebenten Spiel des zweiten Satzes einen Breakball ab, die Temperatur auf den Rängen stieg schön langsam. Beim Stand von 5:5 war es dann so weit, Sinner konnte Bublik auch im zweiten Satz dessen Aufschlag abnehmen. Und problemlos ausservieren.

Sinner am Freitag gegen Djokovic oder Zverev

Im Stadion gingen nun die Lichter an, für Alexander Bublik wurde es immer dunkler: Er verlor gleich sein Service zum 0:1. Der neuerliche Aufschlagverlust zum 0:3 war dann der letzte Sargnagel.

Was dürfen Alexander Zverev und Novak Djokovic, die heute Abend den letzten Halbfinalplatz untereinander ausmachen, aus diesem Match lernen? Nicht allzu viel. Man kennt sich schließlich aus vergangenen Begegnungen ziemlich gut. Und das Spiel von Alexander Bublik dient nun wirklich niemandem als Blaupause.

Hier das Einzel-Tableau in Roland-Garros

Verpasse keine News!
Aktiviere die Benachrichtigungen:
Sinner Jannik
Bublik Alexander

von Jens Huiber

Mittwoch
04.06.2025, 18:07 Uhr
zuletzt bearbeitet: 04.06.2025, 18:08 Uhr

Verpasse keine News!
Aktiviere die Benachrichtigungen:
Sinner Jannik
Bublik Alexander